top of page

Die 17 besten Orte in Panama, die Sie 2025 nicht verpassen dĂŒrfe

  • Autorenbild: Click and Sailing | PanamĂĄ Boat Charter
    Click and Sailing | PanamĂĄ Boat Charter
  • 27. MĂ€rz
  • 27 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. Juni


Die 17 besten Orte in Panama

Suchen Sie nach den besten Orten in Panama fĂŒr Ihre nĂ€chste Reise? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem exklusiven Guide verraten wir 17 Must-See-Ziele, die Ihr Abenteuer unvergesslich machen. Von traumhaften StrĂ€nden in San Blas bis zur lebendigen Kultur Panamas - entdecken Sie versteckte Orte, die nur Einheimische kennen. Machen Sie sich bereit fĂŒr ein einzigartiges Reiseerlebnis


Mehr als 815.000 Schiffe befahren den berĂŒhmten Panamakanal. Auf seiner 77 Kilometer langen Strecke werden jĂ€hrlich ĂŒber 500 Millionen Tonnen GĂŒter transportiert. Dieses technische Wunderwerk ist jedoch nur ein Teil der unglaublichen Geschichte Panamas.


Vom zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Casco Viejo bis zum unberĂŒhrten San Blas-Archipel mit seinen 365 Inseln bieten die besten Orte fĂŒr einen Besuch in Panama eine außergewöhnliche Kombination an Erlebnissen. WĂ€hrend Panama-Stadt mit seiner modernen Skyline glĂ€nzt, sind 25 % der LandesflĂ€che als Nationalparks geschĂŒtzt, was das Engagement des Landes fĂŒr natĂŒrliche Schönheit und Artenvielfalt unterstreicht.

Reisende können alles erkunden, von den Kaffeeplantagen von Boquete bis zum Vulkankrater El Valle de AntĂłn, oder sich in den Coiba-Nationalpark wagen, der oft als „Galapagos von Panama“ bezeichnet wird. Jedes Reiseziel offenbart eine neue Facette des reichen kulturellen Erbes, der atemberaubenden Landschaften und der außergewöhnlichen Artenvielfalt Panamas.

Entdecken Sie die besten Orte in Panama mit diesem Local-Guide



Panama-Stadt: Eine Mischung aus moderner Skyline und kolonialem Charme

Bildquelle: Panama

Panama-Stadt ist ein bemerkenswertes Beispiel architektonischer Kontraste, wo glĂ€nzende Wolkenkratzer ĂŒber historischen Kolonialbauten aufragen. Die abwechslungsreiche Landschaft der Stadt spiegelt die kulturelle Verschmelzung Panamas wider und schafft eines der optisch eindrucksvollsten stĂ€dtischen Zentren Lateinamerikas.

Erkundung der historischen Straßen der Altstadt

Casco Viejo (auch bekannt als Casco Antiguo) wurde 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklĂ€rt und stellt das historische Zentrum von Panama-Stadt dar. Es wurde 1673 fertiggestellt und errichtet, nachdem Piraten die ursprĂŒngliche Stadt zerstört hatten . Dieses einst verlassene Viertel hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Wiederbelebung erfahren und sich in ein pulsierendes Kulturzentrum mit Boutique-Hotels, trendigen Restaurants und Kunstgalerien verwandelt. Besucher können die spektakulĂ€re Verschmelzung französischer und spanischer Kolonialarchitektur bewundern, wĂ€hrend sie durch die mit farbenfrohen GebĂ€uden gesĂ€umten Kopfsteinpflasterstraßen schlendern. Zu den bemerkenswertesten Monumenten zĂ€hlen die Metropolitan-Kathedrale mit ihren GlockentĂŒrmen aus Perlmutt, der berĂŒhmte Goldene Altar der Kirche San JosĂ© und die Plaza Francia mit ihrem historischen Obelisken.


Panamakanal: Ingenieurswunder an den Miraflores-Schleusen

Das Miraflores-Besucherzentrum bietet das ultimative Panamakanal-Erlebnis und ermöglicht es Besuchern, zu beobachten, wie riesige Frachtschiffe mit nur wenigen Zentimetern Abstand durch die Schleusen navigieren. Das Zentrum verfĂŒgt ĂŒber mehrere Aussichtsplattformen, ein interaktives Museum und einen IMAX-3D-Film mit Kommentar von Morgan Freeman, der die Geschichte und den Betrieb des Kanals beleuchtet. Die meisten Besucher empfehlen, ihren Besuch zwischen 9:00 und 11:00 Uhr oder 15:00 und 17:00 Uhr zu planen, da dann der Bootsverkehr am stĂ€rksten ist.


Metropolitan Natural Park: StÀdtisches Naturschutzgebiet

Als einziger stĂ€dtischer Naturpark in Lateinamerika bewahrt der 232 Hektar große Metropolitan Natural Park außergewöhnliche trockene und feuchte tropische WĂ€lder. Diese urbane Natur ist die Heimat von 227 Vogelarten, 45 SĂ€ugetierarten, 36 Schlangenarten und 14 Amphibienarten. Besucher können zwischen fĂŒnf Wanderwegen wĂ€hlen, darunter der Mono Titi Trail, der zum Cedar Hill Lookout fĂŒhrt und einen Panoramablick auf die Stadt bietet. Der Park verfĂŒgt außerdem ĂŒber ein Schmetterlingshaus mit etwa 30 verschiedenen Arten.


Lokale Gastronomieszene: Wo man wie ein Panamaer isst

Die kulinarische Szene von Panama City vereint lateinamerikanische, karibische und internationale Aromen. FĂŒr authentische panamaische KĂŒche mit kreativen Akzenten serviert Fonda Lo Que Hay außergewöhnliches Thunfisch-Carpaccio, wĂ€hrend Cantina del Tigre einige der besten Ceviche der Stadt anbietet. Preisbewusste Reisende können Tacos La Neta mit tropischen Tacos (3 fĂŒr 10 $) und Passionsfrucht-Margaritas genießen. DarĂŒber hinaus bietet der Seafood Market frisches, erschwingliches Ceviche ab nur 1,50 $.



San Blas Inseln: Paradies im Guna Yala Archipel

Der San Blas-Archipel erstreckt sich entlang der NordostkĂŒste Panamas und besteht aus mehr als 365 paradiesischen Inseln, von denen aus PlatzgrĂŒnden und aufgrund von EigentumsansprĂŒchen nur 49 bewohnt sind. Diese atemberaubende Region, offiziell als Guna Yala bekannt , stellt eines der authentischsten Erlebnisse unter den besten Reisezielen in Panama dar.


Bleiben Sie bei den indigenen Guna-Gemeinschaften

Die San Blas Inseln sind Eigentum des Volkes der Guna, das sie auch regiert. Seit 1938 kontrolliert das Volk sein Gebiet halbautonom. Seine Gesellschaft ist durch eine matrilineare Struktur gekennzeichnet, in der Besitz und Familienstand ĂŒber die Frauen weitergegeben werden, was ihre hohe Stellung bei Entscheidungsprozessen und der Bewahrung der Kultur widerspiegelt. Besucher können diese einzigartige Kultur hautnah erleben, indem sie in von der Gemeinde betriebenen UnterkĂŒnften ĂŒbernachten. DarĂŒber hinaus basiert die Wirtschaft hauptsĂ€chlich auf Landwirtschaft, Fischerei, Tourismus und der Herstellung farbenfroher Molas: komplizierte handgenĂ€hte Muster, die zu Symbolen der Guna-Kunst geworden sind.


Inselhopping-Abenteuer

Inselhopping-Touren bieten die perfekte Möglichkeit, diesen unberĂŒhrten Archipel zu erkunden. Garantierte tĂ€gliche AusflĂŒge von Panama-Stadt aus fĂŒhren zu Zielen wie Chichime Island, Pelican Island, Diablo Island und den Dutch Cays. MehrtĂ€gige Reisen bieten den Reisenden intensivere Erlebnisse und ermöglichen ihnen, Kontakte zu den örtlichen Gemeinden zu knĂŒpfen und gleichzeitig indigene Familien und soziale Projekte zu unterstĂŒtzen. Es ist zu beachten, dass fĂŒr den Zugang die Erlaubnis der Sailas (lokalen FĂŒhrer) erforderlich ist und AuslĂ€nder eine EintrittsgebĂŒhr von 22 US-Dollar zahlen, um das Guna-Gebiet zu betreten.


Schnorcheln zwischen unberĂŒhrten Korallenriffen

Das kristallklare Wasser rund um die San Blas Inseln bietet außergewöhnliche Möglichkeiten zum Schnorcheln. Die Dutch Keys verfĂŒgen ĂŒber farbenfrohe KorallengĂ€rten, in denen die glĂŒcklichsten Taucher Papageienfische, Kaiserfische und sogar Meeresschildkröten beobachten können. Die Insel Perro Chico ist bekannt fĂŒr ihr faszinierendes Schiffswrack, das 1958 sank und heute von Feuerkorallen, Hirnkorallen und verschiedenen SchwĂ€mmen besiedelt ist und sich in einer idealen Tiefe fĂŒr Erkundungen befindet (0 bis 4,8 Meter). Zu den weiteren Top-SchnorchelplĂ€tzen zĂ€hlen Cayos Limones, Pelican Island und Iguana Island, alle mit einzigartigen Unterwasserlandschaften voller Meereslebewesen.



Bocas del Toro: Paradiesische Insel in der Karibik

Bildquelle: Sol Bungalows

Der vor der KaribikkĂŒste Panamas gelegene Archipel Bocas del Toro fasziniert Besucher mit seiner atemberaubenden Inselparadies-AtmosphĂ€re. Diese Gruppe aus neun Hauptinseln und Hunderten von Inselchen bietet eine perfekte Kombination aus Naturwundern und entspannter karibischer Kultur.


Die besten StrĂ€nde fĂŒr jeden Reisetyp

Bocas del Toro hat StrĂ€nde fĂŒr jeden Geschmack. Am Playa Estrella können Sie im kristallklaren Wasser zwischen leuchtend roten und orangefarbenen Seesternen schwimmen. FĂŒr Surfer bietet Playa Bluff einen 5 km langen Abschnitt mit starken Wellen, wĂ€hrend Playa Carenero einen schnellen Zugang von Bocas del Toro bietet. Red Frog Beach, benannt nach den Erdbeerpfeilgiftfröschen, die in dieser Gegend leben, bietet einen langen Sandstrand, umgeben von ĂŒppigem Regenwald. Zwischen August und Oktober bleibt das Meer ruhig und ideal zum Schwimmen und Schnorcheln.


Begegnungen mit Wildtieren auf der Insel Bastimentos

Die Insel Bastimentos mit einer FlĂ€che von mehr als fĂŒnfzig Quadratkilometern beherbergt im Bastimentos Island National Marine Park eine außergewöhnliche Artenvielfalt. Besucher sehen hĂ€ufig Dreifingerfaultiere, die in den Baumkronen hĂ€ngen, bunte rote Pfeilgiftfrösche und verschiedene Meereslebewesen. Auf der Insel gibt es mehrere Wanderwege, die durch den unberĂŒhrten Regenwald fĂŒhren, darunter ein Wanderweg von der Gemeinde Old Bank zum unberĂŒhrten Wizard Beach.


Überwasserbungalows: Wo ĂŒbernachten

FĂŒr ein wirklich intensives Erlebnis bietet Bocas del Toro einige der gĂŒnstigsten Überwasserbungalows in der Karibik. Sol Bungalows bietet solarbetriebene UnterkĂŒnfte mit Glasböden, direktem Zugang zum Wasser und Blick auf lebendige KorallengĂ€rten. Weitere Optionen sind Azul Paradise und Punta Caracol Acqua Lodge, wo GĂ€ste fĂŒr 180 USD pro Nacht direkt von privaten Terrassen ins Meer eintauchen können .


Initiativen fĂŒr nachhaltigen Tourismus

Die Region fördert aktiv die Umweltverantwortung durch Initiativen wie die Bocas Sustainable Tourism Alliance, die sich mit Gemeinschafts- und Naturschutzfragen befasst. Besucher können an gemeinschaftsbasierten Tourismuserlebnissen teilnehmen, beispielsweise an von indigenen Völkern gefĂŒhrten Touren, bei denen nachhaltige Praktiken vorgestellt werden. Zu den lokalen Initiativen gehören regelmĂ€ĂŸige Strandreinigungen, die Verbesserung der Umweltleistung von Hotels durch gute Managementpraktiken und zweiwöchentliche BauernmĂ€rkte, auf denen lokale Produkte verkauft werden.



Boquete: Ein Nebelwaldparadies im Hochland

Bildquelle: Eat See RV

Eingebettet in das westliche Hochland von Panama bietet Boquete mit nebligen Bergen und ĂŒppigen NebelwĂ€ldern einen erfrischenden RĂŒckzugsort. Diese ruhige Stadt am Fuße des Vulkans BarĂș zeigt im Vergleich zu den tropischen KĂŒsten eine völlig andere Seite Panamas.


Besuche und Verkostungen auf Kaffeeplantagen

Das einzigartige Mikroklima von Boquete schafft ideale Bedingungen fĂŒr den Anbau hochwertiger Kaffeebohnen. Der vulkanische Boden und die Höhenlage (1000–2100 Meter) bringen außergewöhnliche Sorten hervor, darunter den preisgekrönten Geisha , einen der teuersten Kaffees der Welt. Besucher können zahlreiche Bauernhöfe besichtigen, darunter:

  • Finca LĂ©rida: Ein historisches Anwesen, das FĂŒhrungen mit Verkostungen fĂŒr 25 bis 35 US-Dollar anbietet.

  • Elida Estate: Bekannt dafĂŒr, im Jahr 2019 Weltrekorde in Sachen QualitĂ€t gebrochen zu haben, mit Tourenpreisen zwischen 25 und 130 US-Dollar.

  • Cafeto Arabica: Eine 12 Hektar große Farm, die FĂŒhrungen mit Obst- und Kaffeeverkostungen fĂŒr etwa 45 US-Dollar anbietet


Wanderweg Lost Waterfalls

Dieser beliebte Wanderweg, der vor Ort als „Die drei WasserfĂ€lle“ bekannt ist, fĂŒhrt Wanderer durch ĂŒppigen tropischen Wald zu drei atemberaubenden WasserfĂ€llen. Der zweite und dritte Wasserfall verfĂŒgen ĂŒber kristallklare Becken, die ideal zum Schwimmen sind. Obwohl gut markiert, können einige Abschnitte rutschig werden, insbesondere wĂ€hrend der Regenzeit. Der Eintritt kostet 10 $ zur UnterstĂŒtzung der Wanderwegpflege. Die meisten Wanderer schaffen die Runde in etwa drei Stunden.


Quetzal-Sichtungen auf dem Pipeline-Trail

Der Pipeline Trail zĂ€hlt zu den beliebtesten Zielen fĂŒr Vogelbeobachtungen in Boquete, insbesondere um den scheuen, prĂ€chtigen Quetzal mit seiner leuchtend roten Brust und seinem langen, federboaartigen Schwanz zu beobachten. Neben Quetzalen können Besucher Tukane, Affen und verschiedene Wildtierarten beobachten. Auf dem Weg befindet sich ein bemerkenswerter 1.400 Jahre alter Baum, der zwei VulkanausbrĂŒche ĂŒberstanden hat, sowie ein wunderschöner Wasserfall am Ende der Wanderung.


Heiße Quellen und ThermalbĂ€der

Die Caldera Hot Springs , 45 Minuten von Boquete entfernt, bieten eine entspannende Auszeit in geothermischen Becken. Drei natĂŒrliche Felsenbecken mit Temperaturen zwischen 38 °C (100 °F) und 45 °C (113 °F) werden vom nahegelegenen Vulkan BarĂș beheizt. Der Eintritt kostet ungefĂ€hr 7 $ pro Person; Kinder haben freien Eintritt. Viele Einheimische besuchen ihn regelmĂ€ĂŸig, da sie glauben, dass sein mineralreiches und schwefelhaltiges Wasser heilende Eigenschaften hat.



El Valle de AntĂłn: Eine Stadt im Inneren eines Vulkankraters

Bildquelle: Journey Era

El Valle de AntĂłn liegt im zweitgrĂ¶ĂŸten bewohnten Vulkankrater der Welt und bietet ein außergewöhnliches geologisches Erlebnis – einer der schönsten Orte, die man in Panama besuchen kann. Dieses malerische Dorf liegt 600 Meter ĂŒber dem Meeresspiegel in einer Caldera, die vor etwa 56.000 Jahren entstand , und bietet Besuchern ein kĂŒhles Mikroklima und eine atemberaubende Aussicht auf die Berge.


Wandern auf dem Sleeping Indian Girl Trail

Der Sleeping Indian Trail hat seinen Namen von der imposanten Silhouette des Berges, die einer mit dem Gesicht nach oben liegenden Frau Ă€hnelt. FĂŒr diesen anspruchsvollen 3-Kilometer-Rundkurs sind in der Regel etwa anderthalb Stunden erforderlich. Der Weg beginnt in Piedra Pintada mit alten Petroglyphen und fĂŒhrt dann durch einen tropischen Regenwald mit zwei wunderschönen WasserfĂ€llen: Chorro El Escondido und Chorro Las Enamoradas. Schließlich erreichen Wanderer den Kraterrand, wo sie eine atemberaubende Aussicht erwartet. Es gibt drei Routenoptionen: einen direkten Rundweg, eine Achterschleife oder eine lĂ€ngere Route, die ĂŒber den Cerro de la Cruz fĂŒhrt.


Schlafendes Indien: Geologisches Wunder

Interessanterweise ist dieser Berg Teil der 6 km breiten Caldera El Valle de AntĂłn. Die WĂ€nde erreichen eine Höhe zwischen 200 und 300 Metern. Die Entstehung des Kraters liegt mehr als eine Million Jahre zurĂŒck und die letzten phreatischen Eruptionen ereigneten sich vor etwa 13.000 Jahren. Der Unterschied zwischen dem „Haar“ (Waldgebiet) und dem „Körper“ (Grasland) in Indien ist wissenschaftlich bemerkenswert: Der Haaranteil ist 6,9 Millionen Jahre alt und entstand vor dem Vulkanzusammenbruch.


Lokaler Markt und Kunsthandwerk

Trotz seines Namens findet der Sonntagsmarkt wĂ€hrend der Hochsaison tĂ€glich statt und bietet Kunsthandwerk und Souvenirs zu vernĂŒnftigen Preisen. Besucher finden hier lokales und einheimisches Kunsthandwerk, beispielsweise Weihnachtskrippen aus Speckstein, Molas, geschnitzte Holzvögel und traditionelle panamaische Produkte. Viele HĂ€ndler sprechen Englisch und die Preise sind normalerweise niedriger als in Panama-Stadt. Neben dem Einkaufen bietet der Markt ein authentisches kulturelles Erlebnis, bei dem Besucher mit freundlichen lokalen Kunsthandwerkern in Kontakt kommen können.


Heiße Quellen: NatĂŒrliche heiße Quellen

Ein weiterer geologischer Schatz sind die therapeutischen heißen Quellen. Dieses mineralreiche Wasser wurde vor 17 Jahren entdeckt und von europĂ€ischen und kubanischen Wissenschaftlern zur Behandlung von Arthritis, Rheuma und Kreislaufproblemen bestĂ€tigt. Drei Becken halten eine Temperatur von etwa 38 °C aufrecht, die empfohlene Tauchzeit betrĂ€gt 45 Minuten. Besucher können Masken aus vulkanischem Schlamm mit entzĂŒndungshemmender Wirkung auftragen, bevor sie in das warme Wasser eintauchen. Das Lokal ist tĂ€glich von 8:30 bis 16:00 Uhr geöffnet und der Eintritt betrĂ€gt fĂŒr Erwachsene nur 8 $.



Santa Catalina: Surferparadies und Tor nach Coiba

Bildquelle: Discover Coiba

Santa Catalina, einst ein verstecktes Fischerdorf, das in den 1970er Jahren von Surfern entdeckt wurde, hat sich zur Surfhauptstadt Panamas entwickelt. Diese ruhige KĂŒstenstadt bietet Wellen von Weltklasse und Zugang zu einem der unberĂŒhrtesten Meeresökosysteme Mittelamerikas.


Die besten Surfspots fĂŒr alle Level

Die heilige Katharina rĂŒhmt sich Konstante Wellen das ganze Jahr ĂŒber , was es zu einem idealen Reiseziel fĂŒr Wellenliebhaber macht. Das Kronjuwel ist La Punta, ein spektakulĂ€rer Point Break an ausgedehnten Riffen, der etwa 80 % der Zeit in Betrieb ist, sogar wĂ€hrend der Regenzeit. Dieser Rechtsbruch erzeugt lange, manchmal hohle Wellen, die fortgeschrittene Surfer aus der ganzen Welt anziehen. FĂŒr AnfĂ€nger und Fortgeschrittene bietet El Estero Beach mit seinem braunen Sandboden und den festen, steifen Schultern, die sowohl nach links als auch nach rechts brechen, die perfekte Lernumgebung. Ein weiteres Highlight ist Punta Brava mit kurzen, aber unterhaltsamen Linkskurven, ideal fĂŒr eine Stunde vor oder nach Ebbe.


Coiba-Nationalpark: die Galapagosinseln Panamas

Direkt vor der KĂŒste liegt der Coiba-Nationalpark, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das die Insel Coiba sowie 38 kleinere Inseln und die umliegenden Meeresgebiete umfasst. Dieser ökologische Knotenpunkt ist Teil des Eastern Tropical Pacific Marine Corridor (CMAR), der mit anderen Schutzgebieten wie den Galapagosinseln verbunden ist. Der Park dient als letzte Zuflucht fĂŒr zahlreiche gefĂ€hrdete Arten, die vom panamaischen Festland praktisch verschwunden sind, wie etwa der Schopfadler und der Scharlachara. Seine geografische Isolation – es entstand vor Tausenden von Jahren als Teil der Galapagosinseln, bevor sich die tektonischen Platten nach Norden verschoben – hat zu einem außergewöhnlichen Grad an Endemismus gefĂŒhrt.


Begegnungen mit Meereslebewesen beim Tauchen

Die Unterwasserwelt von Coiba steht den Wundern an Land in nichts nach. Der Park beherbergt das zweitgrĂ¶ĂŸte Korallenriff an der US-PazifikkĂŒste und bietet spektakulĂ€re Tauchbedingungen. Naturliebhaber begegnen hĂ€ufig Weißspitzen-Riffhaien, SchwĂ€rmen von Barrakudas und Makrelen, riesigen Mantarochen und farbenfrohen tropischen Fischen. Zwischen Juli und September können Taucher mit etwas GlĂŒck sogar Buckelwale oder Orcas beobachten, seltene Arten. FĂŒr zertifizierte Taucher bieten mehrere Unternehmen TagesausflĂŒge zu den wichtigsten TauchplĂ€tzen des Parks an, darunter die nördlichen Contreras-Inseln, wo hĂ€ufig Hammerhaie gesichtet werden. Sogar Schnorchler können farbenfrohe KorallengĂ€rten voller vielfĂ€ltiger Meereslebewesen erkunden.



Portobelo: Kolonialfestung und afrokaribische Kultur

Bildquelle: Welterbe - UNESCO

Am Rande der KaribikkĂŒste Panamas liegt Portobelo, eine kleine Stadt mit einem außergewöhnlichen historischen Erbe, das bis ins 16. Jahrhundert zurĂŒckreicht. Diese ehemalige spanische Festung war einst der wichtigste karibische Hafen, der den imperialen Handel mit Amerika kontrollierte.


UNESCO-Weltkulturerbe-Festungsanlagen

Die Befestigungsanlagen der panamaischen Karibik wurden 1980 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklĂ€rt und als Meisterwerke menschlicher KreativitĂ€t anerkannt. Diese MilitĂ€ranlagen wurden ursprĂŒnglich im Jahr 1586 von Bautista Antonelli entworfen und stellen eine bemerkenswerte Anpassung der spanischen Verteidigungsarchitektur an tropische Landschaften dar. Zum Befestigungssystem gehören das Fort San Fernando mit seiner unteren Batterie, seiner oberen Batterie und seiner HĂŒgelfestung sowie das Fort San JerĂłnimo und die Befestigungsanlagen von Santiago. Leider wurden diese historischen SchĂ€tze von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklĂ€rt. Aufgrund von Umweltfaktoren, unzureichender Instandhaltung und unkontrollierter Stadtentwicklung wurde es 2012 in die Liste des gefĂ€hrdeten Welterbes aufgenommen .


Kultur und Feste des Kongo

Infolgedessen floriert Portobelo als lebendiges Zentrum afropanamanischen Erbes. Die von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklĂ€rte Kultur des Kongo geht auf die afrikanischen Sklaven zurĂŒck, die im 16. Jahrhundert in das Land kamen. Obwohl sie die spanische Sprache und den Katholizismus annahmen, behielten sie die Traditionen ihrer Vorfahren bei. Besucher können dieses reiche Erbe im Afro-Panamaian Memory Museum erkunden und fesselnde Perkussionsdarbietungen mit unverwechselbaren Rhythmen erleben. DarĂŒber hinaus werden beim Diablos y Congos-Festival, das zwei Wochen nach dem Karneval stattfindet, dramatische Nachstellungen der Art und Weise gezeigt, wie afrikanische Vorfahren durch Kleidung und Sprache kommunizierten. MĂ€nner verkleiden sich als Kongolesen und tragen antike Kleidung, die mit FundstĂŒcken geschmĂŒckt ist, wĂ€hrend andere zu Teufeln werden , die die spanischen Kolonialisten reprĂ€sentieren, wodurch ein chaotisches und leidenschaftliches Spektakel entsteht.


Erleben Sie das Black Christ Festival

Jedes Jahr am 21. Oktober reisen etwa 60.000 Pilger zum Black Christ Festival nach Portobelo. Im Mittelpunkt dieser Feier steht El Nazareno, eine lebensgroße Holzstatue des schwarzen Jesus Christus, die angeblich im 17. Jahrhundert treibend im Meer gefunden wurde. Das Fest steht fĂŒr mehr als nur religiöse Hingabe; Es dient als Form des Protests gegen den spanischen Kolonialismus und feiert die afro-panamanische IdentitĂ€t. Bei diesem bemerkenswerten Ereignis tragen die Pilger oft violette GewĂ€nder, die denen Ă€hneln, die den Schwarzen Christus schmĂŒcken, und viele gehen weite Strecken zu Fuß oder kriechen den letzten Kilometer sogar auf der Suche nach Segen. Die Statue in der Kirche San Felipe wird wĂ€hrend des Festes mit einem neuen Gewand geschmĂŒckt, die vorherigen GewĂ€nder werden im Museum des Schwarzen Christus aufbewahrt.



Playa Venao: Crescent Beach und Surf Community

Bildquelle: Panama

Playa Venao hat die Form eines perfekten Hufeisens und hat sich von einem unentdeckten Juwel in einen der besten Orte Panamas fĂŒr Surfer und Naturliebhaber verwandelt. In dieser drei Kilometer langen Bucht herrschen stĂ€ndige Wellen, die sanft auf dem Sandboden brechen und so das ganze Jahr ĂŒber ideale Bedingungen fĂŒr Wassersport schaffen.


Surfkurse fĂŒr AnfĂ€nger

Playa Venao bietet SurfanfĂ€ngern außergewöhnliche Lernbedingungen. AnfĂ€nger ĂŒben oft im Schaum auf der linken Seite der Bucht, wo die Wellen sanfter sind. Die meisten Schulen bieten komplette 75-minĂŒtige Kurse an, die Boards, Rashguards und Sonnenschutz beinhalten. Die Venao Surf School zeichnet sich durch ihr Training auf olympischem Niveau und ihren progressiven Ansatz aus. Ihre mehrtĂ€gigen Programme helfen den SchĂŒlern dabei, von den Grundlagen bis zum selbststĂ€ndigen Wellenreiten zu gelangen. Dabei werden Videoanalysen und personalisierte Zielsetzungstechniken eingesetzt, um den Lernprozess zu beschleunigen.


Öko-Lodges und nachhaltige Aufenthalte

Eco Venao ist mit einem groß angelegten Wiederaufforstungsprojekt auf seiner 146 Hektar großen Farm ein Beispiel fĂŒr nachhaltigen Tourismus in Panama. Dieses Refugium in Hanglage bietet Ausblicke auf den Pazifik und eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, von HĂŒtten am Meer bis hin zu privaten Zimmern. Das Anwesen bietet tĂ€gliche Yoga-Kurse in einem wunderschönen Studio mit polierten Teakholzböden und palmengedeckten DĂ€chern. Besucher schĂ€tzen den einfachen Zugang des Hotels zu seinen gastronomischen Einrichtungen, zu denen ein Farm-to-Table-Restaurant und ein Gourmet-CafĂ© gehören.


Projekte zum Schutz der Schildkröten

Die Initiative „Save the Turtles“ am Playa Venao arbeitet intensiv daran, die gefĂ€hrdeten Oliv-Bastardschildkröten zu schĂŒtzen. Diese im Jahr 2020 gegrĂŒndete Gemeinschaftsorganisation befasst sich mit der harten RealitĂ€t von 
 Nur 1 von 1.000 Nachkommen erreicht auf natĂŒrliche Weise das Erwachsenenalter. Das Projekt, das hauptsĂ€chlich von August bis Februar lĂ€uft, lĂ€dt Besucher ein, sich an Naturschutzinitiativen zu beteiligen. Besucher können gemeinsam mit ausgebildeten Biologen neugeborene Schildkröten freilassen, gefĂ€hrdete Nester umsiedeln und gelegentlich beobachten, wie Mutterschildkröten nach der Eiablage ins Meer zurĂŒckkehren. Diese praktischen Erfahrungen schaffen starke Verbindungen zwischen Touristen und dem Artenschutz und machen den Schildkrötenschutz zu einem der Anziehungspunkte fĂŒr umweltbewusste Reisende an diesem außergewöhnlichen Reiseziel.



Perleninseln: Archipel der natĂŒrlichen Schönheit

Bildquelle: Tripadvisor

Die Perleninseln liegen im Golf von Panama und verdanken ihren Namen der FĂŒlle an Perlen, die spanische Siedler in diesen GewĂ€ssern sammelten. Dieser spektakulĂ€re Archipel, der aus 200 Inseln besteht, ist eine der faszinierendsten Touristenattraktionen Panamas und bietet Besuchern unberĂŒhrte StrĂ€nde und eine außergewöhnliche Artenvielfalt.


Ab Panama-Stadt: Tagestour zur Insel Contadora

Die Insel Contadora ist der perfekte Einstieg in die Perleninseln und ist mit einer 90-minĂŒtigen FĂ€hre von der Flamenco Marina in Panama-Stadt aus erreichbar. Besucher fahren oft zum Cacique Beach, wo sie Hotels finden, die köstliche lokale KĂŒche servieren. Wer einen schnelleren Transfer sucht, kann mit PrivatflĂŒgen vom Flughafen Albrook einen 25- bis 30-minĂŒtigen, malerischen Flug ĂŒber das tĂŒrkisfarbene Wasser unternehmen. Tageskarten fĂŒr Playa Larga beinhalten Annehmlichkeiten wie StrandstĂŒhle, Sonnenschirme, Zugang zu Toiletten und Mittagessen im Restaurant Pimienta y Sal. Die meisten Reisenden sollten mindestens eine Stunde vor Abfahrt der FĂ€hre am Abfahrtsort eintreffen und entsprechende Dokumente wie ReisepĂ€sse oder panamaische Aufenthaltskarten mitbringen.


Möglichkeiten zur Walbeobachtung

Überraschenderweise sind die Perleninseln der einzige Ort auf der Welt, der Buckelwale sowohl aus der nördlichen als auch aus der sĂŒdlichen HemisphĂ€re anzieht . Die Wanderung nach SĂŒden zieht zwischen Juni und Oktober etwa 2.000 bis 2.500 Buckelwale an, was diese Zeit zur besten Zeit macht, um sie zu sehen. Andererseits besuchen Nordwale das Gebiet von November bis MĂ€rz, sodass das ganze Jahr ĂŒber Möglichkeiten bestehen. Diese prĂ€chtigen Lebewesen, die ĂŒber 15 Meter (50 Fuß) groß und ĂŒber 50 Tonnen schwer werden, nutzen diese ruhigen tropischen GewĂ€sser zur Fortpflanzung und Geburt. Die Touren starten in Panama-Stadt, dauern etwa 10 Stunden und beginnen bei 119 US-Dollar pro Person.


Luxuriöse RĂŒckzugsorte und einsame StrĂ€nde

Pearl Island stellt den Höhepunkt exklusiver Erlebnisse unter den SehenswĂŒrdigkeiten Panamas dar. Dieses sorgfĂ€ltig geplante , 1.490 Hektar große private Schutzgebiet bewahrt 70 % seines Landes als Naturschutzgebiet. Die Insel verfĂŒgt ĂŒber sieben abgeschiedene StrĂ€nde entlang einer 30 Kilometer langen unberĂŒhrten KĂŒste. Besucher können eine außergewöhnliche Artenvielfalt entdecken, darunter 150 Vogelarten, 15 Korallenarten, 700 Fischarten und 16 SĂ€ugetierarten. Der Beach Club ist das HerzstĂŒck des Erlebnisses, mit Palapas im Freien und Infinity-Pools nur wenige Schritte von weißen SandstrĂ€nden entfernt. Ein privater Jachthafen und eine Landebahn gewĂ€hrleisten einen bequemen Zugang fĂŒr alle, die den ultimativen Luxusurlaub suchen.



Die Gualaca Buckets: NatĂŒrliche Rutschen

Bildquelle: Tripadvisor

Los Cangilones de Gualaca liegt in der Provinz ChiriquĂ­ und ist eine der einzigartigsten Touristenattraktionen Panamas. Dieses Naturwunder besteht aus einer atemberaubenden Flussschlucht mit eindrucksvollen Felsformationen, die im Laufe der Jahrtausende wĂ€hrend der Entstehung Panamas entstanden sind. Der Mini-Canyon, wie ihn die Einheimischen nennen, erzeugt einen natĂŒrlichen Wasserrutscheffekt, der Besucher anzieht, die auf der Suche nach AbkĂŒhlung und Abenteuer sind.


Schwimmen im Canyon

Der Canyon ist etwa 40 Meter lang und hat beeindruckende WĂ€nde, die zwischen 4 und 6 Meter hoch sind. Leuchtend tĂŒrkisfarbenes Wasser fließt mit einer ĂŒberraschend starken Strömung durch diesen schmalen Kanal. Die meisten Schwimmer springen von der Spitze des Canyons und lassen sich von der Strömung treiben, bis die WĂ€nde einstĂŒrzen und der Fluss sich öffnet. FĂŒr Abenteuerlustige ist das Klippenspringen aus verschiedenen Höhen ein aufregendes Erlebnis. Interessanterweise ist das Wasser so klar, dass man Fische, die zwischen den Felsen unter der OberflĂ€che hin und her flitzen, gut erkennen kann. Und aufmerksame Besucher können sogar versteinerte Krebstiere entdecken, die in den CanyonwĂ€nden eingebettet sind.


PicknickplÀtze und -plÀtze

Los Cangilones bietet nur begrenzte Einrichtungen, daher ist eine Vorbereitung im Voraus unerlĂ€sslich. Es gibt keine offiziellen Dienstleistungen, außer einem Parkplatz, der nur eine Gehminute vom Canyon entfernt liegt. Der Eintritt kostet ungefĂ€hr 2 $ pro Fahrzeug . Besuchern wird empfohlen, Essen, GetrĂ€nke und alle notwendigen VorrĂ€te mitzubringen, da es vor Ort keine Restaurants oder GeschĂ€fte gibt. Mehrere malerische Stellen entlang des Flussufers bieten ideale PicknickplĂ€tze, wo Familien Mahlzeiten inmitten der Schönheit der Natur genießen können. FĂŒr diejenigen ohne VorrĂ€te gibt es in der nahegelegenen Stadt Gualaca kleine MĂ€rkte und Fondas (lokale Restaurants), wo Reisende Snacks und VorrĂ€te kaufen können.


Die beste Reisezeit je nach Wasserstand

Die Trockenzeit bietet optimale Bedingungen fĂŒr einen Besuch von Los Cangilones mit angenehm warmem Wetter und idealem Wasserstand zum Schwimmen. Unter der Woche können Sie ein ruhigeres Erlebnis genießen, da dieser Naturpool an Wochenenden, insbesondere bei heißem Wetter, bei den Einheimischen sehr beliebt ist. Um Menschenmassen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Besuch von Montag bis Freitag zu planen . WĂ€hrend der Regenzeit (September–Oktober) kommt es hĂ€ufig zu nachmittags auftretenden Schauern, Schwimmen ist jedoch außer bei Sturzfluten oder extremen Wetterereignissen möglich. Eine Ankunft am frĂŒhen Morgen (vor Mittag) steigert das Erlebnis zusĂ€tzlich und ermöglicht den Besuchern, den Canyon zu genießen, bevor grĂ¶ĂŸere Gruppen eintreffen.



Taboga Island: Die Insel der Blumen

Bildquelle: Paliparan

Nur 20 Kilometer sĂŒdlich von Panama-Stadt liegt Taboga, eine Vulkaninsel, die sich durch ihre ĂŒppige tropische Vegetation auszeichnet, die ihr den Spitznamen „Insel der Blumen“ eingebracht hat. Dieses kleine, aber lebendige Reiseziel bietet eine perfekte Kombination aus Geschichte, Natur und Strandentspannung und ist damit eine der am leichtesten erreichbaren Touristenattraktionen Panamas fĂŒr alle, die einen Tagesausflug machen möchten.


Historische St. Peterskirche

Die 1524 von Pater Hernando de Luque gegrĂŒndete St. Peter-Kirche ist die zweitĂ€lteste Kirche der westlichen HemisphĂ€re . Dieses bemerkenswerte KolonialgebĂ€ude aus dem Jahr 1685 wurde 1996 offiziell zum historischen Denkmal erklĂ€rt. Seine markante Silhouette zeichnet sich durch einen einzelnen Turm mit einem gewölbten Glockenturm aus, auf dessen Spitze sich ein Kreuz befindet, das von weitem sichtbar ist, wenn sich Besucher der Insel nĂ€hern. Im Inneren entdecken Besucher komplizierte Muster auf dem Altar und eine bezaubernde Statue der Jungfrau Maria, die Anmut und Gelassenheit ausstrahlt. Die Stadt San Pedro selbst entwickelte sich um dieses spirituelle Zentrum herum, was typisch fĂŒr spanische Kolonialsiedlungen in der Neuen Welt war.


Wandern auf dem Cerro de la Cruz

Eine Wanderung zum Cerro de la Cruz mit atemberaubender Panoramaaussicht zĂ€hlt zu den lohnendsten AktivitĂ€ten der Insel. Dieser mittelschwere Wanderweg dauert etwa eine Stunde und fĂŒhrt zu einem der höchsten Punkte in Taboga, der durch ein historisches 12 Meter hohes Kreuz gekennzeichnet ist . Von diesem Aussichtspunkt aus genießen Wanderer eine spektakulĂ€re Aussicht auf Panama-Stadt, das umliegende Meer und die Einfahrt zum Panamakanal. Obwohl der Weg in einigen Abschnitten steil und steinig ist, belohnt er die Wanderer durchgehend mit einer erfrischenden Meeresbrise. Allerdings ist das Tragen von passendem Schuhwerk unbedingt erforderlich, da Flip-Flops fĂŒr diesen anspruchsvollen Aufstieg nicht geeignet sind.


Tagesausflug zum Strand ab Panama-Stadt

Um dieses Inselparadies zu erreichen, ist von der Flamenco Marina auf dem Amador Causeway aus eine nur 30-minĂŒtige Fahrt mit der FĂ€hre erforderlich. Bei ihrer Ankunft werden die Besucher sofort von den duftenden Blumenaromen beeindruckt sein, die in der Luft liegen. Die StrĂ€nde der Insel bestehen aus weichem Sand und eignen sich perfekt zum Schwimmen und Entspannen. Denken Sie daran, dass die FĂ€hren tĂ€glich regelmĂ€ĂŸig verkehren und dass einige Tourpakete StrandstĂŒhle, Sonnenschirme, gefĂŒhrte historische Touren und Mittagessen in lokalen Restaurants beinhalten. Aus all diesen GrĂŒnden stellt Taboga einen idealen Zufluchtsort vor dem Trubel von Panama-Stadt dar, ohne dass eine Unterkunft erforderlich ist.



Golf von ChiriquĂ­: UnberĂŒhrtes Meeresökosystem

Der Golf von ChiriquĂ­ erstreckt sich entlang der PazifikkĂŒste Panamas und ist ein atemberaubendes Meeresschutzgebiet mit 14.000 Hektar geschĂŒtzten Korallenriffen, Mangroven und kristallklarem Wasser. Dieses Meereswunder ist die Heimat unzĂ€hliger Meeresschildkröten, Weißspitzen-Riffhaie und Tausender tropischer Fische und stellt eines der Ökosysteme mit der grĂ¶ĂŸten Artenvielfalt unter den schönsten Ausflugszielen Panamas dar.


Inselhopping-Abenteuer

Die Inselhopping-Tour im Golf von ChiriquĂ­ umfasst normalerweise Besuche von drei Hauptinseln, die jeweils einzigartige Erlebnisse bieten. Die Insel Bolaños bietet unberĂŒhrte weiße SandstrĂ€nde und kristallklares Wasser, perfekt zum Schnorcheln und Bewundern der majestĂ€tischen Landschaft. Anschließend besuchen Reisende oft die Insel GĂĄmez mit ihren zwei weißen SandstrĂ€nden, dem ruhigen Wasser und den schattenspendenden Palmen. Die Insel Paridas mit ihrer unverwechselbaren grauen SandkĂŒste vervollstĂ€ndigt das Trio und bietet eine ideale Umgebung zum Entspannen, wĂ€hrend Sie in die Schönheit der umgebenden Natur eintauchen. Verschiedene Reiseveranstalter bieten Pakete an, die Transport, Bootsfahrten, Mittagessen, GetrĂ€nke, HandtĂŒcher, SchnorchelausrĂŒstung und zweisprachige ReisefĂŒhrer beinhalten.


Wal- und Delfinbeobachtung

Von Juli bis Oktober ist der Golf von ChiriquĂ­ ein beliebtes Ziel fĂŒr Walbeobachtungen, da ĂŒber 2.000 Buckelwale aus der Antarktis in die warmen GewĂ€sser Panamas ziehen, um dort ihre Jungen zu gebĂ€ren. Im Wesentlichen stellt der September den Spitzenmonat dar, mit einer bemerkenswerten Erfolgsquote von 95 % bei der Sichtung dieser großartigen Tiere. Die Migration bietet außergewöhnliche Gelegenheiten, MĂŒtter dabei zu beobachten, wie sie ihren KĂ€lbern nur wenige Meter von den Booten entfernt Schwimmtechniken beibringen. Das ganze Jahr ĂŒber können glĂŒckliche Reisende verspielte Delfinschulen, Rochen und verschiedene Seevögel beobachten, die neben den Ausflugsbooten schwimmen. Aus diesem Grund betrachten viele umweltbewusste Besucher diese Region als einen der wertvollsten NaturschĂ€tze Panamas.


Boca Chica: Tor zum Golf

Dieses kleine Fischerdorf dient als Hauptzugang zum Nationalen Meerespark Golf von ChiriquĂ­. Boca Chica liegt 39 km östlich von David, plus weitere 21 km ĂŒber eine holprige Straße, und ist ĂŒberraschenderweise noch wenig vom Massentourismus erkundet. Derzeit sind lokale BootsfĂŒhrer vom Hafen aus im Einsatz und transportieren Besucher zu Inseln und StrĂ€nden im gesamten Schutzgebiet. Die nahe gelegene Insel Boca Brava liegt nur 200 Meter ĂŒber die Bucht entfernt und bietet eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten und Wandermöglichkeiten inmitten einer reichen Tierwelt. Die gesamte Region bietet unzĂ€hlige AktivitĂ€ten, von Hochseefischen bis hin zu Schnorcheln, Sporttauchen und Seekajakfahren, und ist damit ein perfektes Reiseziel fĂŒr abenteuerlustige Reisende, die die unberĂŒhrte Natur Panamas suchen.



PedasĂ­: charmante KĂŒstenstadt auf der Halbinsel Azuero

PedasĂ­ liegt auf der Halbinsel Azuero im SĂŒden Panamas und besticht durch seinen ruhigen KĂŒstencharme und sein reiches kulturelles Erbe. Diese malerische Stadt ist ein Tor zu außergewöhnlichen NaturschĂ€tzen und authentischen panamaischen Traditionen und damit ein Muss auf jeder Liste der besten Orte, die man in Panama besuchen sollte.


Iguana Island Wildlife Refuge

Iguana Island liegt nur 5 Kilometer vor der KĂŒste und steht seit 1981 unter Naturschutz. Das 53 Hektar große Schutzgebiet umfasst 13 Hektar trockenen Tropenwald, umgeben von 40 Hektar Korallenriff. TatsĂ€chlich beherbergen die umliegenden GewĂ€sser eine beeindruckende Artenvielfalt mit 17 Korallenarten und 347 Fischarten. Besucher können das ganze Jahr ĂŒber Kraken, MurĂ€nen und Delfine beobachten. Zwischen Juli und Oktober kommen Buckelwale in diese warmen GewĂ€sser, um ihre KĂ€lber zur Welt zu bringen, was außergewöhnliche Möglichkeiten zur Walbeobachtung bietet. Bei der Ankunft am Strand El Cirial finden Reisende ein Besucherzentrum mit Informationen zu den Meeres- und Landarten der Insel. Wer Ruhe sucht, kann einen Weg zum Strand El Faro nehmen, der eine intimere Umgebung mit gröberem Sand aus Korallenablagerungen bietet.


Schildkrötenbeobachtung am Strand von El Toro

Das Pablo Barrios Wildlife Refuge schĂŒtzt mehr als 15 Hektar MeereskĂŒstengebiet, das als wichtiger Nistplatz fĂŒr Meeresschildkröten dient. Tortugas PedasĂ­, eine Naturschutzorganisation, patrouilliert diese StrĂ€nde und fĂŒhrt Bildungsprogramme zum Schutz der Meeresökosysteme durch. Ihre BemĂŒhungen haben beeindruckende Ergebnisse gebracht: Aus ihrer ersten Meeresschildkröten-BrutstĂ€tte in Playa Lagarto konnten bereits ĂŒber 7.000 Schildkröten freigelassen werden. Anstatt Gelegenheitstourismus zu betreiben, sollten sich Besucher als Freiwillige registrieren, um an dieser wichtigen Naturschutzarbeit teilzunehmen.


Lokale Feste und kulturelle Veranstaltungen

Die sĂŒdliche Provinz Los Santos, in der PedasĂ­ liegt, ist der Geburtsort panamaischer Folklore und Traditionen. Das ganze Jahr ĂŒber wird der kulturelle Reichtum der Region bei lebhaften Festen zur Schau gestellt. Das Festival der Tausend Röcke in Las Tablas findet am zweiten Samstag im Januar statt, wĂ€hrend im Juli die Schutzheiligenfeierlichkeiten von Santa Librada mit religiösen Prozessionen, traditioneller Musik und lokalem Kunsthandwerk gefeiert werden. Noch einzigartiger ist, dass das Barro Fest Indie-Rock-Auftritte mit traditionellen Schlammfesten kombiniert und so ein einmaliges kulturelles Erlebnis schafft.



Nationalpark SoberanĂ­a: SehenswĂŒrdigkeit fĂŒr die Artenvielfalt

Bildquelle: Edventure Travel

Der nur 30 Minuten von Panama-Stadt entfernt gelegene Nationalpark SoberanĂ­a ist einer der am besten zugĂ€nglichen BiodiversitĂ€ts-Hotspots und zĂ€hlt zu den schönsten Ausflugszielen in Panama. Dieses außergewöhnliche, 22.000 Hektar große Reservat erstreckt sich entlang der Ufer des Panamakanals und bietet Besuchern außergewöhnliche Begegnungen mit der Tierwelt in einem unberĂŒhrten tropischen Wald.


Pipeline Road: WeltberĂŒhmte Vogelbeobachtung

Der Pipeline Trail genießt in der Vogelbeobachtungsgemeinschaft einen hervorragenden Ruf, da er den Weltrekord fĂŒr die meisten innerhalb von 24 Stunden identifizierten Vogelarten aufgestellt hat – 385 Arten bei einer VogelzĂ€hlung der Audubon Society im Jahr 1985. Vogelbeobachter können entlang dieses berĂŒhmten Wanderweges typischerweise Tukane, Trogone, Motmots, FliegenschnĂ€pper, Spechte und Falken finden. Erfahrenere Hobbyisten suchen oft nach selteneren Arten wie dem Rotbauch-Erdkuckuck, dem Fasanenkuckuck und dem Glanzvogel. Die außergewöhnliche Vielfalt des Wanderweges ist vor allem auf die einzigartige Geografie Panamas zurĂŒckzufĂŒhren, da sich die Waldbedingungen auf seinen 17 Kilometern allmĂ€hlich vom trockeneren Wald auf der Pazifikseite zum feuchteren Wald auf der Karibikseite Ă€ndern.


BootsausflĂŒge zur Monkey Island

Anschließend können Besucher ein weiteres Highlight erkunden: die berĂŒhmten Monkey Islands im Gatunsee. Von der Gamboa Marina aus starten BootsausflĂŒge, um Abschnitte des Panamakanals zu erkunden und dabei die vielfĂ€ltige Tierwelt zu beobachten. Auf den Inseln leben mehrere Primatenarten, darunter BrĂŒllaffen, Weißschulterkapuzineraffen und Tamarine. Unterwegs begegnen Reisende in diesem Wassereinzugsgebiet mit bemerkenswerter Artenvielfalt hĂ€ufig weiteren Wildtieren wie Vögeln, Krokodilen und Leguanen.


Regenwald-Entdeckungszentrum

Das Panama Rainforest Discovery Center ist ein außergewöhnliches Ökotourismus- und Umweltbildungsprojekt der Eugene Eisenmann Bird Foundation. Besucher können einen 32 Meter hohen Aussichtsturm (172 Stufen) besteigen, der aus recycelten Materialien aus dem Kanal gebaut wurde und sich ideal zum Beobachten von Blauen Kotingas und Tukanen eignet. Gleichzeitig verfĂŒgt das Zentrum ĂŒber einen Besucherbereich, in dem 15 Kolibriarten (von den 57 in Panama vorkommenden) in der NĂ€he Nahrung suchen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Touristeneinrichtungen beschĂ€ftigt das Zentrum Personal aus den umliegenden Gemeinden, das spezielle Schulungsprogramme absolviert. DarĂŒber hinaus bietet eine Faultier-Auffangstation den beliebten Tieren eine Rehabilitationsmöglichkeit, bevor sie wieder in die Wildnis entlassen werden.



Punta Chame: Kitesurfing-Paradies

Punta Chame erstreckt sich entlang einer schmalen Halbinsel etwa 75 Minuten von Panama-Stadt entfernt und hat sich als Panamas fĂŒhrendes Kitesurfing-Reiseziel etabliert. Dieses ruhige KĂŒstenparadies bietet endlose SandstrĂ€nde und konstanten Wind und schafft so perfekte Bedingungen fĂŒr AnfĂ€nger und erfahrene Kitesurfer.

Kitesurfschulen und Verleih


Punta Chame verfĂŒgt ĂŒber mehrere professionelle Kitesurfschulen fĂŒr alle Niveaus. Das Panama Kite Center ist das einzige IKO-zertifizierte Zentrum des Landes und bietet komplette Kurse mit erfahrenen Lehrern an. Seine strategische Lage direkt vor einer durch SandbĂ€nke geschĂŒtzten Lagune bietet ideale flache und ruhige Wasserbedingungen fĂŒr AnfĂ€nger. Ebenso beeindruckend ist, dass Machete Kites ĂŒber 25 Jahre Erfahrung als fĂŒhrende Wingsurfing-, Kitesurfing- und Foiling-Schule verfĂŒgt. Beide Einrichtungen bieten einen hochwertigen AusrĂŒstungsverleih mit Kites von 6 bis 17 Metern und einer Auswahl an Twin-Tip-Boards. FĂŒr alle, die intensive Erlebnisse suchen, bietet Ocean Souls All-Inclusive-Kitesurfing-Camps sowie private und halbprivate Unterrichtsstunden an.


Windmuster und beste Jahreszeiten

Von Dezember bis April weht in Punta Chame stĂ€ndig der nördliche Passatwind, wobei die lokale Brise im Tagesverlauf sogar noch stĂ€rker wird. In dieser Zeit herrschen an etwa 80–90 % der Tage gĂŒnstige Bedingungen zum Kitesurfen. Normalerweise weht morgens guter Wind, mittags gibt es eine Flaute, aber nach 15:00 Uhr kehrt der stĂ€rkere Wind zurĂŒck und sorgt fĂŒr spannende Nachmittagssessions. Im Januar weht der Wind an den meisten Tagen mit Geschwindigkeiten zwischen 15 und 30 Knoten. Verschiedene Standorte passen sich unterschiedlichen Gezeitenbedingungen an; Bei Ebbe ist das Wasser meist am flachsten und somit ideal zum Lernen, wĂ€hrend bei Flut kleine Wellen fĂŒr fortgeschrittenere Surfer entstehen.


Wochenendausflug von Panama-Stadt

Punta Chame ist der perfekte Wochenendausflug von Panama-Stadt aus. Die Fahrt dauert etwa 90 Minuten. Fahren Sie auf dem Panamericana Highway Richtung Westen, bis Sie deutlich gekennzeichnete Schilder erreichen. Wer unter der Woche kommt, hat die StrĂ€nde oft fĂŒr sich allein. Neben dem Kitesurfen können Sie die nahegelegenen Wanderwege in den Chame-Bergen erkunden oder sich in den örtlichen WasserfĂ€llen abkĂŒhlen. Die Unterkunftsmöglichkeiten reichen von luxuriösen Glamping-Zelten bis hin zu komfortablen Studio-Apartments sowie Strandrestaurants, die frische lokale KĂŒche servieren.



Big Island: Karibischer Charme an der FestlandkĂŒste

Bildquelle: Panama

Mit unberĂŒhrten StrĂ€nden und einer lebendigen Kultur entpuppt sich Isla Grande als kleines karibisches Paradies in der NĂ€he von Portobelo an der NordkĂŒste Panamas. Trotz seines Namens bietet diese kleine Insel Erkundungserlebnisse im kleinen Kreis, bei denen Besucher die meisten Gebiete an einem einzigen Tag zu Fuß erkunden können.


Wanderung zum Leuchtturm El Faro

Zu den bemerkenswertesten Wahrzeichen der Insel zĂ€hlt El Faro, ein beeindruckendes Bauwerk, das von den Franzosen entworfen und 1893 erbaut wurde. Dieser historische Leuchtturm erhebt sich 55 Meter ĂŒber dem Meeresspiegel auf der Westseite der Insel und ist einer der Ă€ltesten LeuchttĂŒrme Lateinamerikas. Das ursprĂŒngliche Licht, das seine Spitze schmĂŒckte, wurde von keinem anderen als Gustav Eiffel entworfen – demselben Ingenieur, der auch den berĂŒhmten Pariser Turm entworfen hat – und befindet sich derzeit im Panamakanal-Museum. Besucher können das 26 Meter hohe Bauwerk ĂŒber einen Betonweg erreichen, der von da an ziemlich steil wird und fĂŒr den Aufstieg etwa 15 Minuten benötigt. Obwohl der Weg manchmal schlammig sein kann, belohnt er Wanderer mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die umliegenden karibischen GewĂ€sser.


Afrokaribische Kultur und Gastronomie

Die Bewohner der Insel sind grĂ¶ĂŸtenteils Nachkommen der Afrokolonialisten, die alte Traditionen bewahren, die sich in rhythmischen TĂ€nzen und besonderen kulturellen Praktiken manifestieren. Dieses Erbe ist auch in der lokalen KĂŒche spĂŒrbar, in der MeeresfrĂŒchte die Hauptrolle spielen. Besucher können köstlichen Oktopus, Seespinnen und kreolischen Hummer mit frittierten Kochbananen genießen. Frischer Fisch kommt direkt aus dem Meer auf Ihren Teller, oft zubereitet mit Reis mit Kokosgeschmack. Das gastronomische Angebot reicht von preiswerten Lokalen bis hin zu anspruchsvolleren Gourmet-Erlebnissen und bietet kulinarische Abenteuer fĂŒr jeden Geschmack.


Schnorcheln und StrandaktivitÀten

Die Meeresumwelt rund um Isla Grande bietet Wasserliebhabern außergewöhnliche Möglichkeiten. Die SĂŒdkĂŒste verfĂŒgt ĂŒber ein faszinierendes Labyrinth aus Korallenriffen, die unglaubliche Unterwasseransichten bieten. Bei ruhiger See reicht die Sicht bis in eine Tiefe von etwa 10 Metern und lĂ€sst so große Fischpopulationen erkennen. Die Nord- und WestkĂŒste bieten zu bestimmten Jahreszeiten hervorragende Bedingungen zum Surfen, wĂ€hrend die sĂŒdlichen Gebiete das ganze Jahr ĂŒber ideale Bedingungen zum Tauchen und Speerfischen bieten. Ebenso bieten die von sich wiegenden Palmen gesĂ€umten StrĂ€nde die perfekte Kulisse zum Entspannen zwischen den Wasserabenteuern und runden das authentische Karibik-Erlebnis ab, das Isla Grande zu einem der schönsten Reiseziele in Panama macht.



Vulkan BarĂș: der höchste Gipfel Panamas

Bildquelle: Panama

Der Vulkan BarĂș erhebt sich ĂŒber Westpanama und ist der höchste Punkt des Landes: ein ruhender Schichtvulkan, der eine beeindruckende Höhe von 3.474 Metern (11.398 Fuß) erreicht. Dieser majestĂ€tische Gipfel im Nationalpark Vulkan BarĂș bietet unerschrockenen Entdeckern eines der außergewöhnlichsten Erlebnisse in Mittelamerika.


Sonnenaufgangswanderung, um beide Ozeane zu sehen

Überraschenderweise ist der Vulkan BarĂș der einzige Ort in Panama, von dem aus Besucher gleichzeitig den Atlantik und den Pazifik sehen können. Dieser außergewöhnliche geografische Vorteil zieht Wanderer an, die sich auf den anspruchsvollen 13,5 Kilometer langen Weg unter einem Sternenhimmel wagen und in der Regel gegen Mitternacht aufbrechen. Der Aufstieg dauert etwa sechs Stunden und erreicht seinen Höhepunkt im Morgengrauen, wenn die Wolken normalerweise noch unter dem Gipfel hĂ€ngen und einen zauberhaften Panoramablick bieten. Die Abfahrten dauern in der Regel etwa 4 Stunden; Wenn Sie keine Lust auf die anstrengende Wanderung haben, können Sie 4x4-Jeep-Touren ab 125 $ buchen.


Flora und Fauna des Nationalparks

Der Nationalpark VolcĂĄn BarĂș umfasst sechs verschiedene Ökosysteme, von BergregenwĂ€ldern bis hin zu sehr feuchten BergwĂ€ldern, und fördert eine außergewöhnliche Artenvielfalt. Vogelbeobachter strömen hierher, um neben mehr als 250 identifizierten Vogelarten auch den prĂ€chtigen Quetzal mit seinem leuchtend grĂŒnen und roten Gefieder zu entdecken. Das Schutzgebiet ist auch die Heimat bedrohter SĂ€ugetiere wie Jaguare, Pumas und Ozelots. Besucher begegnen hĂ€ufig verspielten NasenbĂ€ren, die sich von der Anwesenheit von Menschen nicht einschĂŒchtern lassen, sowie GĂŒrteltieren und Tapiren, die dieselben Wege durchstreifen.


GefĂŒhrte Touren vs. individuelles Wandern

UnabhĂ€ngiges Wandern erfordert eine sorgfĂ€ltige Vorbereitung. Die meisten erfahrenen Wanderer benötigen 5 bis 6 Stunden, um den Gipfel zu erreichen. GefĂŒhrte Touren bieten in erster Linie wertvolle UnterstĂŒtzung und kosten zwischen 75 und 100 US-Dollar, einschließlich Transport und Ortskenntnissen zur Erhöhung der Sicherheit. Bei selbstgefĂŒhrten Wanderungen mĂŒssen Sie ein Taxi zum Ausgangspunkt organisieren, die EintrittsgebĂŒhr von 10 US-Dollar bezahlen und genĂŒgend Essen, Wasser und warme Kleidung mitbringen, da die Temperaturen in GipfelnĂ€he auf 0 °C (32 °F) fallen können. Erstbesucher sollten die Anmietung eines FĂŒhrers in ErwĂ€gung ziehen, da es auf dem Berg starke Winde und wechselnde Wetterbedingungen gibt, die einen klaren Himmel innerhalb von Minuten in dichten Nebel verwandeln können.


Vergleichstabelle

Standort

Art der Hauptattraktion

HauptaktivitÀten

Beste Reisezeit

Bemerkenswerte Funktionen

Standort/Zugang

Panama-Stadt

StÀdtisch/Historisch

Kanalbeobachtung, FĂŒhrungen durch historische Viertel, Tierbeobachtungen

Von 9 bis 11 Uhr oder von 15 bis 17 Uhr (fĂŒr den Kanal)

UNESCO-Weltkulturerbe (Casco Viejo), Metropolitan Natural Park mit 227 Vogelarten

Hauptstadt

San Blas Inseln

Archipel

InselhĂŒpfen, Schnorcheln und kulturelle Erlebnisse

Nicht erwÀhnt

NordostkĂŒste

Bocas del Toro

Paradiesinsel

Surfen, Schwimmen, Wildtiere beobachten.

August-Oktober (ruhige See)

Red Frog Beach, Starfish Beach, Überwasserbungalows

KaribikkĂŒste

LĂŒcke

Hochlandbewohner

Kaffeetouren, Wandern, heiße Quellen

Nicht erwÀhnt

Preisgekröntes Geisha Café, Lost Waterfalls Trail, Pipeline Trail

Westliches Hochland

Das Tal von Anton

Vulkantal

Wandern, heiße Quellen, Einkaufen auf dem Markt.

Nicht erwÀhnt

Der zweitgrĂ¶ĂŸte bewohnte Vulkankrater der Welt, der La India Dormida-Pfad

600 m ĂŒber dem Meeresspiegel

Heilige Katharina

KĂŒste/Meer

Surfen, Tauchen, Walbeobachtung

Juli-Sep (Wale)

Surfbreak La Punta, Zugang zum Coiba-Nationalpark

PazifikkĂŒste

Portobelo

Historisch/Kulturell

Festungsbesuche, Festivals und kulturelle Erlebnisse

21. Oktober (Schwarzer-Christus-Fest)

UNESCO-Welterbe-Festungen, Kongo-Kultur

KaribikkĂŒste

Strand von Venao

Strand/Surfen

Surfen, Schwimmen

Nicht erwÀhnt

Hufeisenförmige Bucht, gleichmĂ€ĂŸiger Wellengang

PazifikkĂŒste

Perleninseln

Inselgruppe

Walbeobachtung, Luxus-Retreats

Juni-Oktober (SĂŒdwale)

200 Inseln, doppelte Walwanderung

Golf von Panama

Die Eimer

NatĂŒrliche Entstehung

Schwimmen, Klippenspringen

Trockenzeit (beste Bedingungen)

40 m lange natĂŒrliche Wasserrutsche, 2 $ Eintritt

Provinz ChiriquĂ­

Insel Taboga

Insel/Historisch

StrandaktivitÀten, Wandern, Kirchenbesuche.

Nicht erwÀhnt

Die zweitÀlteste Kirche der westlichen HemisphÀre, Cerro de la Cruz Trail

20 km von Panama-Stadt

Golf von ChiriquĂ­

Meerespark

InselhĂŒpfen, Walbeobachtung

Juli-Okt (Wale)

14.000 Hektar geschĂŒtztes Riff

PazifikkĂŒste

PedasĂ­

KĂŒstenstadt

Schildkrötenbeobachtung, kulturelle Festivals.

Juli-Okt (Wale)

Iguana Island Wildlife Refuge, kulturelle Veranstaltungen

Halbinsel Azuero

Nationalpark SoberanĂ­a

Naturschutzgebiet

Vogelbeobachtung, Bootsfahrten

Nicht erwÀhnt

Weltrekord fĂŒr Vogelarten (385 in 24 Stunden)

30 Minuten von Panama-Stadt

Punta Chame

Strand-/Wassersport

Kitesurf

Dez.-Apr. (Passatwinde)

Stetiger Wind, flaches Wasser

75 Minuten von Panama-Stadt

Große Insel

Insel/Strand

Schnorcheln, Wandern, kulturelle Erlebnisse.

Nicht erwÀhnt

Historischer Leuchtturm, afrokaribische Kultur

In der NĂ€he von Portobelo

Vulkan BarĂș

Berg

Wandern, Wildtierbeobachtung

Nicht erwÀhnt

Panamas höchster Gipfel (3.474 m), Blick auf beide Ozeane

Westpanama

Abschluss

Panama ist zweifellos ein außergewöhnliches Reiseziel, wo Reisende an einem einzigen Tag beide Ozeane erleben, alte Festungen erkunden und unberĂŒhrte Inseln voller Meereslebewesen entdecken können. Die 17 vorgestellten Reiseziele des Landes zeigen eine außergewöhnliche Vielfalt, vom technischen Wunderwerk des Panamakanals bis zum von indigenen Völkern beherrschten San-Blas-Archipel.

Anstatt die Abenteuer auf eine einzige Region zu beschrĂ€nken, profitieren Besucher von der kompakten GrĂ¶ĂŸe Panamas, die eine effiziente Erkundung mehrerer Umgebungen ermöglicht. Reisende können ihre Reise damit beginnen, den Schiffen beim Durchfahren der Miraflores-Schleusen zuzusehen, nachmittags durch die VogelwĂ€lder des SoberanĂ­a-Nationalparks wandern und ihre Reise mit dem Surfen auf den karibischen Wellen von Bocas del Toro beenden.

Die Naturwunder des Landes verdienen besondere Aufmerksamkeit, insbesondere wenn man bedenkt, dass 25 % Panamas als Nationalparks geschĂŒtzt sind. Diese Schutzgebiete beherbergen eine außergewöhnliche Artenvielfalt, darunter allein im Metropolitan Natural Park 227 Vogelarten und unzĂ€hlige Meereslebewesen im kristallklaren Wasser des Golfs von ChiriquĂ­.

Der Charme Panamas geht ĂŒber seine Landschaften hinaus und erstreckt sich auch auf seine lebendige Kultur, die sich in Festen wie der Feier des Schwarzen Christus von Portobelo und den authentischen Traditionen des Guna-Volkes zeigt. Diese kulturellen Erlebnisse, kombiniert mit modernen Dienstleistungen und einer gut ausgebauten Tourismusinfrastruktur, machen Panama im Jahr 2025 zu einem zugĂ€nglichen und dennoch authentischen Reiseziel fĂŒr Reisende, die auf der Suche nach einzigartigen Abenteuern sind.


HĂ€ufig gestellte Fragen

P1. Was ist Panamas berĂŒhmteste SehenswĂŒrdigkeit? Der Panamakanal ist ohne Zweifel die berĂŒhmteste SehenswĂŒrdigkeit Panamas. Dieses technische Wunderwerk erleichtert nicht nur den internationalen Handel, sondern bietet Besuchern auch die Möglichkeit, zu beobachten, wie riesige Schiffe durch seine Schleusen fahren. Das Miraflores-Besucherzentrum bietet einen hervorragenden Aussichtspunkt, um diese Meisterleistung menschlicher GenialitĂ€t zu beobachten.


P2. Wo kann ich die natĂŒrliche Schönheit Panamas genießen? Panama bietet zahlreiche Orte, an denen Sie seine natĂŒrliche Schönheit genießen können. Die San Blas Inseln bieten unberĂŒhrte StrĂ€nde und Korallenriffe, wĂ€hrend der SoberanĂ­a-Nationalpark ein Hotspot der Artenvielfalt ist, der sich perfekt zur Vogelbeobachtung eignet. FĂŒr ein einzigartiges Erlebnis besuchen Sie Boquete im westlichen Hochland und erkunden Sie die NebelwĂ€lder und Kaffeeplantagen.


P3. Was macht Panama unter den zentralamerikanischen LĂ€ndern einzigartig? Panama ist der einzige Ort auf der Welt, an dem Sie den Sonnenaufgang ĂŒber dem Pazifik und den Sonnenuntergang ĂŒber dem Atlantik von einem einzigen Punkt aus sehen können: dem Gipfel des Vulkans BarĂș, dem höchsten Berg des Landes. Diese geografische Einzigartigkeit, kombiniert mit Panamas reicher Artenvielfalt und seinem kulturellen Erbe, unterscheidet das Land von anderen zentralamerikanischen LĂ€ndern.


P4. Welche kulturellen Erlebnisse kann ich in Panama haben? Panama bietet vielfÀltige kulturelle Erlebnisse. Besuchen Sie Casco Viejo, ein UNESCO-Weltkulturerbe in Panama-Stadt, um die Kolonialarchitektur zu erkunden. Erleben Sie die indigene Kultur im Guna Yala (San Blas)-Archipel. Verpassen Sie nicht die lebendigen afro-panamanischen Traditionen in Portobelo, insbesondere wÀhrend des Black Christ Festival im Oktober.


P5. Wann ist die beste Reisezeit fĂŒr Panama zur Tierbeobachtung? Die beste Zeit zur Beobachtung der Tierwelt in Panama hĂ€ngt davon ab, was Sie sehen möchten. Um Wale im Golf von ChiriquĂ­ oder auf den Perleninseln zu sehen, sollten Sie zwischen Juli und Oktober kommen. An Orten wie dem Nationalpark SoberanĂ­a kann man das ganze Jahr ĂŒber hervorragend Vögel beobachten, aber die Trockenzeit (Dezember bis April) bietet im Allgemeinen die beste Sicht. Besuchen Sie zwischen Juli und November StrĂ€nde wie PedasĂ­, um die NistplĂ€tze der Meeresschildkröten zu sehen.


bottom of page